Nordostschweiz | SG
Grenzen kommen - Grenzen gehen
Geführte Wanderung

Grenzen kommen und verschwinden, sie ändern sich im Verlauf der Jahrhunderte. Auf dieser Tour passieren wir alte und neue Grenzen, wandern auf Schmugglerpfaden und lernen das Grenzgebiet Vorarlberg-Liechtenstein kennen. Am Anfang der Tour durchwandern wir die Altstadt von Feldkirch. Der erste Anstieg bringt uns nach Maria Grün. Auf einem aussichtsreichen Weg nähern wir uns der grünen Grenze von Liechtenstein. Oberhalb von Schaanwald passieren wir diese, wo früher Schmuggler, Spione und Flüchtlinge unterwegs waren. Dem Grenzverlauf folgend queren wir das Maurer Riet. Über den Felsenbandweg, ein überraschend 'alpiner' Bergweg, steigen wir zum Abschluss unserer Grenztour auf den Schellenberg. Anreise nach Feldkirch Bahnhof mit dem Zug via Buchs SG oder Bus. Die Abmarschzeit wird dem Fahrplan angepasst. Unbedingt das Wandertelefon 071 383 30 31 abhören. Ausweisdokument mitnehmen. Bitte aktuelle Covid-Einreiseregelung Österreich beachten.
- Streckenverlauf
- Bhf. Feldkirch 456-Feldkirch Altstadt, Maria Grün 554-Letze 560-Schaanwald Grenze 462-Ober Riet 441-Hub 473-Felsbandweg Gantenstein 640-Hinterschellenberg 620-Hinterschloss 664-Mittelschellenberg 659
- Infos
- Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31. Weitere Infos im Wanderprogramm der St. Galler Wanderwege
Detailansicht - Treffpunkt
- 10:20 h, Bahnhof Feldkirch (Österreich)
- Rückreise
- 16:30 h, Busstop Schellenberg Post (FL)
- Leitung
- Martin Gabathuler, 079 776 16 50
martin.g@rsnweb.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- St. Galler Wanderwege
www.sg-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 04.11.2022
beim Wanderleiter