Nordostschweiz | SG
Panoramaberg St. Margrethenberg
Geführte Wanderung
So, 23.01.2022

3 h 15 min
mittel
9.6 km
440 m
440 m
Nach einer Einwärmrunde gilt es ernst. Im Bereich des Skilifts steigen wir 300 Höhenmeter steil hoch zum Ragolerberg. Nach der Pflicht folgt die Kür und so geniessen wir auf dem folgenden Wegabschnitt über den Grot ein umwerfendes Panorama. Vor uns der mächtige Calanda, rechts Ringelspitz und Pizol, links das Rätikon. Nach der Mittagspause beginnen wir den gemütlichen Abstieg auf einer schneebedeckten Alpstrasse in Richtung Fürggli, das südliche Ende des St. Margrethenberg. Durch das coupierte Gelände des Hochtals ziehen wir unsere Schneeschuhspur zurück zum Startpunkt. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir unterwegs im Buura-Beizli noch einen Halt einlegen.
- Streckenverlauf
- St. Margrethenberg Tristeli 1189-Ragolerberg 1455-Grot 1615-Grueberallmend 1408-Sennhaus 1241-St. Margrethenberg 1198
- Infos
- Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31. Weitere Infos im Wanderprogramm der St. Galler Wanderwege
Detailansicht - Treffpunkt
- 10:10 h, Bushaltestelle St. Margrethenberg Tristeli
- Rückreise
- 15:30 h, Bushaltestelle St. Margrethenberg Tristeli
- Leitung
- Martin Gabathuler, 079 776 16 50
martin.g@rsnweb.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- St. Galler Wanderwege
www.sg-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 19.01.2022
an Wanderleiter