Wanderbuch024
In Heiden lässt sich vom Dunantpark der Bodensee und das Rheindelta überblicken. Dann zweigt der Weg links ab, führt über den Rosenberg und zur Frauenrüti. Auf dem Weg nach Grub SG wird das Mattenbachtobel in 40 Meter Höhe über die 180 Meter lange Hängebrücke überquert. Nun steigt der Weg steil auf einen Höhenzug. Ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt Fünfländerblick lohnt sich: Die Panoramatafel benennt die über dem Bodensee sichtbaren Ortschaften und auch die Namen der fünf Länder werden gelüftet. Auf dem Hügelzug gehts bergwärts zum Springplatz und von dort abseits der Strasse auf den Büchel, den höchsten Punkt der Wanderung, mit bester Sicht über den Bodensee. Die Spuren im Schnee führen via Acker zum Feldmoos. Von dort folgt man dem aussichtsreichen Strässchen zur Höhe, den Bodensee zur rechten und den Alpstein zur linken Seite. Nach der Höhe quert der Weg eine verschneite Ebene und führt in das nur dem Namen nach unheimliche Mörderhölzli. In der Borüti öffnet sich der Blick zum ersten Mal auf das Hochtal der Stadt St. Gallen. Ein steiler Abstieg durch den Wald führt nach Untereggen. Auf dem historischen Jakobsweg geht es vorbei am Naturschutzgebiet Schlossweiher zum im 13. Jahrhundert erbauten Schloss Sulzberg. Ein letzter Abstieg führt nach Goldach.
Informationen
Startort öV: Bahnhaltestelle Heiden, Post
Endort öV: Bahnhof Goldach
öV unterwegs: Bushaltestellen Grub SG und Untereggen Mittlerhof
Wanderzeit: 4h (je nach Schneeverhältnissen)
Distanz: 14.8km
Aufstieg: 370m Abstieg: 730m
Wegkategorie: Winterwanderung
Ideale Saison: Februar
Erweiterte Saison: November - März
Restaurants unterwegs:
Restaurant Rossbüchel: www.rossbuechel.com
Restaurant Zur Höhe
Link zur Karte auf SchweizMobil und GPX-Download