Wandern

Nächste geführte Wanderungen

Über die Wasserscheide ins Toggenburg
Geführte Wanderung So 27.07.2025 • Nordostschweiz

Über die Wasserscheide ins Toggenburg

Zum Auftakt lassen wir uns bequem vom Sessellift in die Höhe tragen. Danach gehts auf Schusters Rappen zur Hinter Höhi. Dort nehmen wir Abschied vom Walensee und dem Panorama der Glarner Berge und wandern auf der Nordseite des Mattstoggs zur Vordermatt, hinauf zur Oberchäseren und zur Stelli. Wer möchte, kann einen Abstecher zum Speer machen. Weiter geht es in Richtung Toggenburg über das Leiterli. Diese Nagelfluhstufe verlangt etwas Trittsicherheit, ist aber gut mit einem Drahtseil abgesichert. Der Alpstein und die Churfirsten zeigen sich in schönster Pracht. Über Bütz und Wannenspitzli wandern wir nach Rietbach, von wo wir mit dem Sessellift ins Tal nach Krummenau schaukeln.
Durchs Verrucanogestein im Schilstal
Geführte Wanderung Di 29.07.2025 • Südostschweiz

Durchs Verrucanogestein im Schilstal

Von der Postautohaltestelle Flumserberg, Ruslen führt der Wanderweg hinab ins malerische Schilstal, wo uns die angenehme Kühle des Waldes begleitet. Vorbei an der Wasserfassung und der Fischtreppe Bruggwiti öffnet sich der Blick zur markanten Spitzmeilen im Hintergrund. Der Weg verläuft durch die eindrucksvolle Landschaft aus rotem Verrucanostein, stets begleitet mit dem rauschenden Bach Schils. Über die Bildbrugg erreichen wir die Batschilswiisä und wandern weiter über den Rücken des Flums Kleinberg bis nach Portels, Dorf. Von dort bringt uns das Postauto bequem zurück nach Flums. Wer es sportlicher mag, kann die rund 280 Höhenmeter alternativ auch zu Fuss hinunter ins Tal meistern.
Entlang der wilden, kühlen Urnäsch
Geführte Wanderung Do 07.08.2025 • Nordostschweiz

Entlang der wilden, kühlen Urnäsch

Die Morgenwanderung führt ab Schwägalp zur Alp Fischegg. Wir wandern entlang der Urnäsch, die im Hungbüel auf der Schwägalp entspringt und begleiten sie auf Wald- und Moorwegen durch das kühlende Nagelfluhtobel. So gelangen wir auf den liebevoll gestalteten Lillyweg zur Alp Fischegg, wo wir im einladenden Lillybeizli Mittagsrast halten. Die Wirtin wird ein einfaches Mittagsmahl für uns bereithalten, wer nicht daran teilhaben möchte, vermerke dies bitte bei der Anmeldung. Die Wanderung endet bei der Postauto-Haltestelle Mittlerer Rossfall. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
IMG_3688

Wanderung des Monats

Alpenrosen, Edelweiss und Co.

Von höheren Gipfeln umrahmt, wirkt der Margelchopf nicht besonders gross. Aber er ist trotzdem ein eindrucksvoller Berg und überrascht mit einem Rasenplateau auf dem Gipfel. Wenn man zur richtigen Jahreszeit am Berg ist, sind auch Edelweisse am Wegrand zu sehen.

zur Wanderung des Monats
250317_RZ_ZHWW_Wandertrohpy-SG_FB-Post_2048x1536

Wandertrophy 2025

Zwischen 1. April und Ende Oktober mindestens 5 Trophyziele in Zürich, Graubünden, Luzern oder St. Gallen besuchen und tolle Preise gewinnen! Alle Informationen zu Routen und Zielen gibt es hier. Wir wünschen allen viel Spass beim Wandern!

Zur Wandertrophy

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.