Wandern

Nächste geführte Wanderungen

Bormio: Schmugglerpfade im Nationalpark Stelvio
Geführte Wanderung Mi 03.09.2025 - So 07.09.2025 • im Ausland

Bormio: Schmugglerpfade im Nationalpark Stelvio

Eine Perle des obersten Ausläufers des italienischen Veltlins ist das im Nationalpark Stelvio / Stilfser Joch gelegene Bormio mit seinen Seitentälern. Der historisch und kulturell interessante Talkessel war früher auch Ausgangspunkt der Schmuggler, die Waren ins benachbarte Österreich und in die Schweiz brachten. Eine gewaltige Szenerie von Gipfeln und schroffen Felswänden beeindrucken ebenso wie die omnipräsenten Gletscher der 3000er-Gipfel von Ortler, Zufall- und Königsspitze sowie dem riesigen Cevedale-Massiv, die wir während allen Ganztageswanderungen geniessen können. Herrliche Panorama-Aussichten und liebliche Höhenwege durch duftenden Arvenwälder lassen das Wanderherz höherschlagen und stehen in Kontrast mit der alpinen Landschaft und den Gletschern. Die hübsche, mittelalterliche Altstadt von Bormio lädt dazu ein, die uralten, schmalen Gässchen mit den historischen Steinhäusern, Torbögen und uralten wuchtigen Holztoren zu entdecken oder auf der schönen Piazza einen Kaffee zu trinken. Zum Flanieren entlang der Boutiquen und Comestibles-Geschäften bleibt am späteren Nachmittag nach den Wanderungen jeweils genügend Zeit. Übernachtung in Viersterne-Hotel an zentraler Altstadtlage in Bormio. Teilnehmerzahl beschränkt, bitte frühzeitig anmelden! Detailausschreibung bei der Wanderleitung verlangen.
Über den Höchsten Thurgauer in die Höll
Geführte Wanderung Do 04.09.2025 • Nordostschweiz

Über den Höchsten Thurgauer in die Höll

Unsere Wanderung führt uns vom voralpinen Toggenburg in das Tannzapfenland im südlichen Thurgau. Wir starten auf der Hulftegg und wandern zuerst zum Weiler Holenstein. Nachher überschreiten wir den Groot und gelangen so zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau auf 991.1 m. Dann folgt der Abstieg zur Höll, wo wir aber nicht verweilen und weiter über die Ottenegg und schliesslich hinunter zum Kloster Fischingen wandern. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
Appenzeller Hügel
Geführte Wanderung So 07.09.2025 • Nordostschweiz

Appenzeller Hügel

Löschwendi, Harschwendi, Rotschwendi, Klus, Risi und Brendi sind keine spanischen Dörfer, sondern Etappenorte dieser Wanderung. Gleich ab Degersheim beginnt der Aufstieg zum Fuchsacker, wo einst Berti Schlatter auch ausserkantonale Nachteulen bediente. Über die Enklave Obergampen führt der Weg zum schon im Mittelalter bekannten Gägelhof und weiter zum Sitz, unserem Mittagsrastplatz. Am Nachmittag wechseln sich Waldwege mit aussichtsreichen Höhenwegen ab. Das hügelige Appenzellerland wird gegen Süden vom mächtigen Säntismasiv abgeschlossen. Vom Lütispitz bis zum Fähnerenspitz kennen die Experten jeden Zacken mit Namen. Auf einem abwechslungsreichen Weg wandern wir über Waldstatt und erkennen in der Ferne schon bald unser Ziel Herisau.
20200807_112450

Wanderung des Monats

Zum Wahrzeichen des Flumserbergs

Ein grandioses Hochgebirgspanorama bietet diese anspruchsvolle Bergwanderung über die Grate des Wissmeilen und Spitzmeilen. Nervenkitzel beim Aufstieg auf den Spitzmeilen inklusive!

zur Wanderung des Monats
250317_RZ_ZHWW_Wandertrohpy-SG_FB-Post_2048x1536

Wandertrophy 2025

Zwischen 1. April und Ende Oktober mindestens 5 Trophyziele in Zürich, Graubünden, Luzern oder St. Gallen besuchen und tolle Preise gewinnen! Alle Informationen zu Routen und Zielen gibt es hier. Wir wünschen allen viel Spass beim Wandern!

Zur Wandertrophy

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.