Gesucht: Freiwillige für die Wanderwegsignalisation
Wir suchen für die Region Werdenberg eine Regionsleitung für die Signalisation der Wanderwege.
Wanderung des Monats
Aussichtsreiche Gratwanderung
Eine sonnige Gratwanderung über dem Nebelmeer mit herrlicher Weitsicht vom Alpstein bis zu den Berner Alpen.
Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg
Auf und ab am Schellenberg
Die abwechslungsreiche Rundwanderung im Liechtensteiner Unterland startet in Bendern mit einem kurzen Aufstieg zum idyllischen Kirchhügel. Von hier geniessen wir erste Ausblicke über das Rheintal, bevor wir auf die Nordseite des Höhenrückens wechseln und durch das Dorf Gamprin wandern.
Weiter führt uns der Weg durch schattige Wälder und offene Wiesen, begleitet von herrlichen Blicken auf die umliegende Bergwelt. Im Malanserwald erreichen wir auf 648 m ü. M. den höchsten Punkt der Route. Anschliessend wechseln wir oberhalb von Eschen auf die Südseite des Schellenbergs und folgen einem aussichtsreichen Abschnitt des historischen Höhenwegs zurück in Richtung Bendern.
Halbtageswanderung in der Region Wil (Toggenburg-Fürstenland-Hinterthurgau)
Auf dem Toggenburger Thurweg
Die nächste Halbtageswanderung führt uns auf den Toggenburger Thurweg. Besonders in der ruhigen Winterzeit bietet dieser Weg eine wunderbare Möglichkeit, die etwas kahlere Natur zu geniessen. Wir starten in Krummenau und wandern – immer die Churfirsten vor Augen - vorbei am idyllischen Inseli nach Nesslau wo wir unsern Kaffeehalt geniessen werden. Die anschliessende Etappe führt uns von Nesslau nach Stein SG.
Zum Gräppelensee
Der Gräppelensee liegt versteckt in einem Hochtal oberhalb von Alt St.Johann.
Im Winter ist er nur mit Schneeschuhen
oder Skiern erreichbar. Im Gegensatz
zu den sonnigen Südhängen des Lütispitz ist die Senke des Gräppelensees
bekannt für tiefste Temperaturen und
wird deshalb das «La Brévine der Ostschweiz» genannt. Wir steigen von Alt
St. Johann durch die sonnigen Südhänge
über den Hinterberg hinauf nach Underschwendi und gelangen nach Westen
durch den Wald nach Oberstofel. Jetzt
gehts zum Gräppelensee und je nach
Verhältnissen entweder über die Chrinn
zurück nach Alt St.Johann oder entlang
der Alpstrasse über Laui und Chüeboden
hinunter nach Unterwasser.