
Sonnenuntergang auf dem Etzel, 19. SCHWEIZER WANDERNACH
Wir wandern der Sihl entlang und
durchs Naturschutzgebiet Dreiwässern,
wo die Alp in die Sihl fliesst. Weiter oben
im Hof-Cafe Büel werden wir mit einer
feinen Wurst (Fr. 8.–, bei Anmeldung bestellen) vom Grill bewirtet. Gestärkt steigen wir auf der Süd-Route des Berges
hoch zum Etzel-Kulm. Die Anstrengung
wird mit einem unglaublichen Rundblick
belohnt. Hier sieht man von Zürich bis
zum Bachtel, über den Sihlsee, nach
Einsiedeln, zu den Ybriger Bergen und
den Mythen. Nach einer Einkehr folgt ein
steiler Abstieg über die Miltenweid nach
Feusisberg. Hier sind Stöcke von Vorteil.
Nun können wir nochmals die einmalige
Fernsicht im Abendlicht geniessen. Und
wer weiss, vielleicht sogar den Sonnenuntergang!

Über die Wasserscheide ins Toggenburg
Zum Auftakt lassen wir uns bequem vom
Sessellift in die Höhe tragen. Danach
gehts auf Schusters Rappen zur Hinter
Höhi. Dort nehmen wir Abschied vom
Walensee und dem Panorama der Glarner Berge und wandern auf der Nordseite
des Mattstoggs zur Vordermatt, hinauf
zur Oberchäseren und zur Stelli. Wer
möchte, kann einen Abstecher zum Speer
machen. Weiter geht es in Richtung Toggenburg über das Leiterli. Diese Nagelfluhstufe verlangt etwas Trittsicherheit, ist
aber gut mit einem Drahtseil abgesichert.
Der Alpstein und die Churfirsten zeigen
sich in schönster Pracht. Über Bütz und
Wannenspitzli wandern wir nach Rietbach, von wo wir mit dem Sessellift ins
Tal nach Krummenau schaukeln.

Wanderung des Monats
Zum idyllischen Chapfensee
Wanderung auf Waldwegen und Wiesenpfaden durch das tief eingeschnittene, wild Weisstannental zum traumhaft gelegenen Chapfensse inmitten einer botanisch interessanten, beeindruckenden Landschaft.

Gesucht: Regionsleitung Untertoggenburg
Wir suchen per Jahreswechsel 25/26 für die Region Untertoggenburg (Gemeinden Degersheim, Flawil, Jonschwil, Oberuzwil, Uzwil) eine neue Regionsleitung für die Betreuung der Wanderwegsignalisation im Nebenamt.