Wanderbuch092
Von Beginn weg sieht man vor sich die Kreuzberge, die über den farbigen Baumwipfeln der herbstlichen Wälder herausragen. Ausserhalb der Dörfer führt der Wanderweg über Kiesstrassen und Waldwege. Unterwegs gibt es immer wieder einmal eine Bank, auf der man sich niederlassen und den Blick über die Weite des Rheintals schweifen lassen kann. Nach rund einem Drittel der Wanderung beginnt die Steigung zum höchsten Punkt der Wanderung – zur Burgruine Hohensax. Diese wurde um das Jahr 1210 von den Freiherren von Sax errichtet. Sie beherrschten die Dörfer Sax, Salez und Gams. Seit 1446 ist die Burg eine Ruine. Bei Föhnwetter sind hier oben die Kreuzberge zum Greifen nah. Nach dem Besuch der Burg beginnt der Abstieg nach Sax. Dort wartet die nächste Überraschung: Der Trübliweg wurde von den lokalen Winzern lanciert und speziell signalisiert. Er führt vorbei an den Rebbergen Wisflegge, Rosenberg, Spiegelberg, Winterberg und Wingert. Bis ans Ziel Frümsen vermitteln Informationstafeln am Weg Wissenswertes über Reben, Trauben und natürlich den Wein. Auf Voranmeldung öffnen die Winzer ihre Rebhüsli und Torkel.
Informationen
Startort öV: Bushaltestelle Gams, Zentrum
Endort öV: Bushaltestelle Frümsen, Rathaus
Wanderzeit: 2h 25min Distanz: 8km
Aufstieg: 400m Abstieg: 370m
Wegkategorie: Wanderweg
Ideale Saison: September
Erweiterte Saison: August - Oktober und März - Mai
Restaurant am Ausgangspunkt in Gams:
Restaurant Schäfli: www.schaefli-gams.ch
Spezielles Zwischenziel:
Ruine Hohensax: de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohensax
Link zur Karte auf SchweizMobil und GPX-Download