Wanderbuch111
Nach einem kurzen Aufstieg wird Degersheim und damit auch die Asphaltstrasse verlassen. Auf einem schattigen Waldsträsschen geht es dem Fuchsacker zu, wo man in die Sonne tritt und sich das Panorama des Alpsteins öffnet. In stetem Auf und Ab wandernd leiten Wald- und Wiesenwege zum Bergli. Hier schweift der Blick vom grünen Graben des Neckertals über die Churfirsten zu den Bergen des Glarnerlandes. Ein steiler, aber kurzer Abstieg – begleitet von exotischem Papageiengeschrei aus einem Tierheim – führt zu den hübschen Häusern von Hönenschwil. Auf einem Wiesenweg wird Dicken umgangen, dann beginnt der anstrengende Aufstieg zur Wilket. Bald ist der Höhenzug erreicht. Schöne Weglein folgen diesem zum höchsten Punkt, der Wilkethöchi. Diverse Bänkli, Hocker und Liegestühle aus Holz laden zum Pausieren und Sonnetanken ein. Eine Panoramatafel benennt die Gipfelparade, die im Osten mit dem Hohen Kasten beginnt und via Alpstein, Churfirsten, Glarner und Urner Alpen sowie die 4000er der Berner Alpen bis zum Brienzer Rothorn reicht. Der Abstieg führt immer auf der Krete hinab zum Gerensattel, dann abwechslungsreich durch Wälder und über sonnenbeschienene Weiden Brunnadern zu. Auf diesem Wegabschnitt öffnet sich die Aussicht über die Weite des Mittellandes, das oft unter einem Nebelmeer liegt. Ein letzter knackiger Abstieg durch einen dick mit Laub überdeckten Weg führt hinab nach Brunnadern.
Informationen
Startort öV: Bahnhof Degersheim
Endort öV: Bahnhof Brunnadern-Neckertal
Wanderzeit: 4h 15min Distanz: 12.1km
Aufstieg: 740m Abstieg: 890m
Wegkategorie: Wanderweg
Ideale Saison: November
Erweiterte Saison: September - November
Restaurants unterwegs:
Bergrestaurant Fuchsacker: www.fuchsacker.ch
Bergrestaurant Bergli: www.hri.ch/de/9103-bergli/
Link zur Karte auf SchweizMobil und GPX-Download