Wanderbuch123

12_3 gondel gamplüt

Die Sonne im Gesicht - den Schafberg im Rücken

Natur pur ist Programm – ob auf dem Winterwanderweg oder auf dem Schneeschuh-Trail von Wildhaus auf das Gamplüt. Vorbei an verschneiten Wäldern und über Lichtungen – und immer mit fantastischer Aussicht auf den Wildhauser Schafberg und die Churfirsten.

Schon auf den ersten Metern beeindruckt das Winterpanorama. Es lohnt sich, immer mal wieder anzuhalten und die Churfirsten auf der einen Seite und den Wildhauser Hausberg, den Schafberg, auf der anderen Seite zu bestaunen. Das Hagbeizli, direkt am Weg, lädt zu einer ersten Pause ein. Es kann vorkommen, dass man auf dieser Wanderung, in der Nähe der Wälder, auch einem Feld- oder Schneehasen begegnet. Beim Aufstieg über die Hochebene zum Berggasthaus Gamplüt gibt es immer wieder die Möglichkeit für eine kurze Pause auf einem der vielen Bänkli am Wegrand. Von hier sind es noch ein paar Höhenmeter hinauf bis zum Aussichtspunkt Fros. Der Aufstieg lohnt sich. Die Aussicht hinunter ins Tal, auf die Churfirsten und das Rheintal ist fantastisch. Zurück beim Bergrestaurant Gamplüt bieten sich für den weiteren Abstieg verschiedene Varianten an. Entweder zu Fuss hinunter nach Wildhaus oder per Fahrt mit der wind- und solarstrombetriebenen Gondelbahn. Für etwas Spass können im Berggasthaus auch Schlitten und Monsterbikes für eine rassige Abfahrt gemietet werden.

Informationen


Startort öV: Bushaltestelle Wildhaus, Post

Endort öV: Bushaltestelle Wildhaus, Post

öV unterwegs: Bergbahn Gamplüt - Wildhaus

Wanderzeit: 2h 50min (je nach Schneeverhältnissen)

Distanz: 7.8km

Aufstieg: 380m Abstieg: 380m

Wegkategorie: Winterwanderung/Schneeschuhwanderung

Ideale Saison: Dezember

Erweiterte Saison: Dezember - März

Restaurants unterwegs:

Hagbeizli

Bergrestaurant Gamplüt: www.gamplüt.ch

Hinweis:

Schlitten- und Monsterbikemiete: www.gamplüt.ch


Link zur Karte auf SchweizMobil und GPX-Download

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.